PQ ENGINEERING | Aktuelles
Nur Neues ist Fortschritt!
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Branchentrends und spannende Einblicke in unsere neuesten Projekte und Entwicklungen bei PQ ENGINEERING.
Netzsimulationen für Yachten und Schiffe – Sicher durch die Klassifizierung!
PQ ENGINEERING bietet präzise Netzsimulationen mit DIgSILENT PowerFactory zur Einhaltung der Grenzwerte bei Schiffen und Yachten in der Planungsphase.
Effiziente Blindleistungsregelung mit dem PQE SVG – Static Var Generator
Der PQE SVG - Static Var Generator ist eine hochmoderne Lösung zur Blindleistungsregelung und Netzoptimierung. Mit innovativer Leistungselektronik ermöglicht er eine dynamische, verlustarme Kompensation und sorgt für eine stabile Netzqualität – unabhängig von...
Störungsfreie Produktion und saubere Energie – dank uBF Breitbandfilter!
Supraharmonische Störungen und Taktfrequenzen im gewerblichen Einsatz können erhebliche Auswirkungen haben. Ein aktuelles Beispiel aus der Praxis verdeutlicht das: Ein CNC-Bearbeitungszentrum störte die PV-Anlage eines Nachbarn. Der Energieversorger führte daraufhin...
Effiziente Lösung gegen Spannungsverzerrungen in Bürogebäuden und Gewerbeanlagen!
Der kompakte, spannungsgeführte Aktivfilter PQE aHF mit über 98,5 % Effizienz nutzt die moderne SiliziumCarbid-Technologie, um Nullsystem-Harmonische wie die 3., 9., 15. und 21. Oberwelle extrem verlustarm zu kompensieren. So werden Spannungsverzerrungen automatisch...
HF-Störungen und Transienten sicher filtern mit SINETAMER
Schnelle Transienten und HF-Störungen mit Transientenfilter Sinetamer neutralisieren IGBTs, die in modernen Frequenzumrichtern eingesetzt werden, schalten sehr schnell sehr hohe Leistungen. Die Folge sind Netzrückwirkungen wie Oberschwingungen und Störspektren hoher...
Fallstudie: OSKAR im Klinikum
Unser Partner für Systemlösungen Condensator-Dominit GmbH zeigt in einem interessanten Applikationsbericht wie der dynamische Netzspannungsregler OSKAR in Kombination mit einem Hochpassfilter die Energieversorgung in sensiblen Bereichen eines Krankenhauses...
PQE hMF – Der Netzfilter mit Autopilot
Entdecken Sie die neueste Generation des PQE hMF Filters! Mit Autotuning-Funktion und verlustarmen Comsys Aktivfiltermodulen PPMv4 ermöglicht dieser aktive Netzfilter die optimale Einhaltung der IEEE519 und EN61000-2-4 Grenzwerte für Industrie, Infrastruktur und Gewerbe.
Power Quality Analysen in der Getränkeindustrie
PQ ENGINEERING betont die bedeutende Rolle der Power Quality in der Getränkeindustrie, da ihre Netzanalysen gezeigt haben, dass eine unzureichende Qualität der elektrischen Energie erhebliche Auswirkungen auf die Produktion und den Geschmack hochwertiger Getränke haben kann.
Netzanalysen für die Zertifizierung von Energiespeichern
Eine Netzanalyse für die Zertifizierung von Energiespeichern bietet Vorteile in den Bereichen Integration, Betriebsweise und Netzschutz. Sie ermöglicht die Bewertung der Netzintegration, optimiert die Leistungsfähigkeit, bewertet den Netzschutz und stellt die Einhaltung von Netzanschlussbedingungen sicher.
Supraharmonische messen ist wichtig, aber das Reduzieren muss das Ziel sein!
Moderne Netzanalysatoren decken den Frequenzbereich oberhalb der klassischen Oberschwingungen bis 2,5 kHz ab, während die Messung von Supraharmonischen mit dem universellen Breitband-Modul PQE UBM von PQ ENGINEERING vereinfacht wird.
Power Quality Analyzer Klasse A++ The Next Generation!
Die Supraharmonische führen zu höheren Frequenzbereichen, für die es keine ausreichenden Normen gibt, obwohl die Power Quality Messtechnik für Messungen bis 500 kHz verfügbar ist. PQ ENGINEERING hat nun mit dem PQA8000 H Netzanalysator von NEO Messtechnik die Möglichkeit, FFT-Pegel von Spannungen und Strömen bis 500 kHz mit höchster Präzision zu erfassen und auszuwerten.
Power Quality Hybridfilter XXL
In der Niederspannung sind Hybridfilter von PQ ENGINEERING schon seit einigen Jahren die universelle Lösung zur Verbesserung der Spannungsqualität in Industrienetzen.
Resonanz-Dämpfung leicht gemacht!
Moderne Netzanalysatoren decken den Frequenzbereich oberhalb der klassischen Oberschwingungen bis 2,5 kHz ab, während die Messung von Supraharmonischen mit dem universellen Breitband-Modul PQE UBM von PQ ENGINEERING vereinfacht wird.Resonanz-Dämpfung leicht gemacht!...
Fallbeispiel: ABM im Fußball-Stadion
Der aktive Breitbandfilter ABM ist DAS Werkzeug für die Resonanzdämpfung und die Kompensation von Supraharmonischen.
Fallbeispiel: Aktivfilter AHF in mobilen Generator-Netzen
Generatornetze mit modernen Verbrauchern durch den Einsatz eines AHF (Active Harmonic Filter) verbessern.
Erfassung der Leitungsreserve für die Integration von E-Ladesäulen
Anhand unserer umfangreichen grafischen und schriftlichen Auswertungen können Ihnen Elektrofachbetriebe ein Energiemanagementkonzept zu Ihrer Anlage ausarbeiten. Wir analysieren – Sie betreiben!
Power Quality Lösungen für Energieversorgungsnetze
Lösungen von PQ ENGINEERING verbessern die Netzqualität und stabilisieren elektrische Versorgungsnetze:
SVG – Static Var Generator, ESS – Energie Speicher Systeme, hMF – hybride Modulare Filter
PQE SVG-C – Statische Blindleistungs-Kompensation für Bürogebäude
Mit dem Einsatz eines PQE SVG-C konnte PQ ENGINEERING zeigen, dass durch die moderne Technik eines Static Var Generators (SVG) eine optimale Blindleistungs-Kompensation erreicht wird
Erfolgreiches Seminar „Blindleistungs-Management“!
Ursachen für die zunehmende Überkompensation der Versorgungsnetze, Problematiken der kapazitiven Netze in der Industrie, moderne STATCOM-Lösungen für Nieder- und Mittelspannungsnetze
LBANK – Outdoor-Kompensation für Mittelspannung
Dreiphasige verdrosselte Kompensationsanlage für den Einsatz in modernen Industrienetzen mit Oberschwingungsbelastungen.
„Außer Besen nichts gewesen…“
Passive Filterkreisanlagen von Condensator Dominit zeichnen sich durch eine äußerst robuste und nachhaltige Auslegung aus.
FKA-APP – Die Filterkreis – Steuerung
Mit der FKA-APP hat PQ ENGINEERING eine Software zur vollautomatischen Filterkreis – Steuerung und Überwachung von passiven Filtern entwickelt.
Die EMV-gerechte Installation entscheidet!
Moderne Anlagen und Maschinen verknüpfen leistungsstarke Energieversorgungen mit empfindlicher Datenübertragung, Mess- und Regeltechnik.
Gewittersaison – Zeit der Spannungseinbrüche!
Jetzt gibt es vermehrt Gewitter. Spannungseinbrüche durch Gewitter können den Produktionsablauf empfindlich stören. Beugen Sie vor.