Power Quality Produkte

DES – Dynamischer Energiespeicher

Zukunftsorientiertes Energiemanagement mit geballter Power

DES – Dynamischer Energiespeicher

Der hochwertige Batteriespeicher für eine Vielzahl von Anwendungen

Funktionen

  • Schnelle Frequenzreserve (FFR)
  • Frequenzeindämmungsreserve (FCR)
  • Spitzenlastabschaltung
  • Nivellierung der Last
  • Kapazitätsanpassung
  • Frequenzregulierung
  • Unterstützung der Spannung
  • Stabilisierung des Netzes
  • Dynamische VAR-Kompensation
  • Beseitigung von Oberschwingungen
  • Korrektur des Gesamtleistungsfaktors
  • Flicker-Beseitigung
  • Aktiver Lastausgleich

Technische Daten

  • Kundenspezifische Lösung
  • Modulares Design
  • Verwendung von Second Life Batterien
  • Turn key Projekt

Anwendungsbereiche

  • Gewerbe
  • Industrie
  • Ladeinfrastruktur
  • Energieversorger
  • Erneuerbare Energie

Vorteile des Energiespeichers

Z
Energie- und Lastmanagement in Gewerbe – und Industriebetrieben
Z
Peak shaving zur Reduzierung von teuren Lastspitzen
Z
Einbindung von Eigenerzeugungsanlagen in die Energieversorgung
Z
Bereitstellung von Regelleistung
Z
Ausgleich von Spannungsschwankungen
Z
Überbrückung von Spannungsausfällen

Flexibler Energiespeicher für stabile Netze

Die dynamischen Energiespeichersysteme (DES) von Comsys sind speziell für die Integration in Nieder- und Mittelspannungsnetze konzipiert. Ihr modularer Aufbau ermöglicht eine einfache Erweiterung, sodass sich die Speicherkapazität jederzeit an steigende Anforderungen anpassen lässt.

Jedes System wird vollständig montiert und vorgetestet direkt vom Werk an Ihren Standort geliefert. Dadurch ist die Installation und Inbetriebnahme schnell und unkompliziert – zusätzliche Montageschritte vor Ort entfallen.

Neben den Batterien umfasst jede Einheit alle wesentlichen Komponenten, darunter:
✔ Wechselrichter
✔ Transformatoren
✔ Kühlungssysteme
✔ Steuerungseinheiten
✔ AC-Anschlussmodule

Das System wird einfach aufgestellt und an das Hoch- oder Niederspannungsnetz angeschlossen. Bei großflächigen Installationen können Wechselrichter und Batterien in getrennten Gebäuden untergebracht werden, um eine optimale Platznutzung und Effizienz zu gewährleisten.

Maximale Flexibilität – minimaler Installationsaufwand.