Netzsimulation: virtuelle Modelle zur Vorhersage des Netzverhaltens
Mit einer professionellen Netzsimulation können Sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und die Auswirkungen geplanter Änderungen oder Installationen präzise vorhersagen. So wird Ihr Netz schon vor der Umsetzung zukunftssicher gestaltet.
Sicher planen und mögliche Probleme frühzeitig erkennen

Befürchten Sie eine Überlastung Ihres Stromnetzes durch geplante Veränderungen und Neuinstallationen?




Computergestützte Netzsimulation
Zuverlässig, vorausschauend und effektiv.
Vorhandene wie erwartbare Netzwerkprobleme lassen sich mithilfe von PowerFactory lösen. Das Netzsimulationsverfahren erkennt Probleme noch bevor sie entstehen, sodass Lösungen und Gegenmaßnahmen bereits in die Planung einfließen. So zeigt die PowerFactory Netzsimulation beispielsweise potenzielle Netzrückwirkungen und andere Probleme auf.
Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn keine Netzwerkmessung vor Ort möglich ist. Alle Ergebnisse unserer Netzsimulationen werden Ihnen ebenso wie die damit einhergehenden Berechnungen in Form eines übersichtlichen Berichtes ausgehändigt.
Netzsimulationen, die Ihre Projekte effizient und zuverlässig machen
Planungssicherheit für Ihre Projekte:
Eine Netzsimulation ermöglicht es Ihnen, die Auswirkungen geplanter Neuinstallationen oder Änderungen bereits im Voraus zu analysieren, sodass Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Frühzeitige Erkennung von Störquellen:
Dank der Simulation lassen sich potenzielle Problementwicklungen und Netzrückwirkungen frühzeitig identifizieren, wodurch teure Ausfälle und Nachbesserungen vermieden werden.
Effiziente und sichere Netzgestaltung:
Mit den Ergebnissen der Simulation können Sie Ihre Netzstruktur optimieren, die Auslastung besser steuern und die Effizienz Ihrer gesamten Infrastruktur erhöhen.
In wenigen Schritten zur Netzsimulation
Kontakt & Problembeschreibung
Datenerhebung & Simulation
Analyse & Bericht
Umsetzung der Maßnahmen
Ihre Ansprechpartnerin
