PQE hMF – hybrider Modularer Filter
Die Power-Quality Toolbox zum Aufbau von aktiven und passiven Netzfiltern

PQE hMF
Hybrider Modularer Filter

hMF CAB-UL
Filtermodul-Schrank

PPM Aktivfilter-Modul

PPM-W Filter-Modul mit Wasserkühlung

AHM Aktives
Hybridfilter-Modul

ABM Aktives
Breitbandfilter-Modul

FCM/FCS Oberschwingungsfilter-Modul

UBM Universales Breitband-Modul PQE

Optionen / Zubehör

PQE hMF Filtermodule – individuelle Konfiguration
Dank des vollständig modularen Aufbaus der PQE hMF Netzfilter lassen sich für alle typischen Netzrückwirkungen schnell und unkompliziert maßgeschneiderte Filterlösungen zusammenstellen:
✔ Oberschwingungen
✔ Interharmonische & Supraharmonische
✔ Taktfrequenzen & Resonanzen
✔ Blindleistung & Unsymmetrie
✔ Transienten, Common Mode & Differential Mode Störungen
Ein hybrider Modularer Filter (PQE hMF) besteht – je nach Anwendung – aus mehreren identischen oder unterschiedlich kombinierten Filtermodulen. Der Standard-Filterschrank hMF-CAB ist in Breiten von 400, 600 und 800 mm sowie einer Höhe von 2000 mm erhältlich.
Mit Schutzarten von IP20 bis IP54 sowie optionaler Wasserkühlung ist der PQE hMF flexibel einsetzbar – von industriellen Produktionsanlagen bis hin zu kritischer Infrastruktur.
Vorteile der hybriden Modularen Filter PQE hMF
Effizienter als reine aktive Netzfilter – geringere Verluste für eine höhere Energieeffizienz
Kosteneffiziente Lösung – niedrigere Anschaffungskosten bei maximaler Leistung
Modular erweiterbar – flexibel anpassbar, ohne großen Aufwand nachrüstbar
Maximale Flexibilität – geeignet für verschiedenste Netzrückwirkungen und Anwendungen
Einfache Planung & Integration – übersichtliches Baukasten-System für eine schnelle Umsetzung
Sensorless Control™ für minimalen Installationsaufwand – keine Stromwandler erforderlich
Autotuning-Funktion für normkonforme Netzqualität – automatische Einhaltung von IEEE519 & EN61000-2-4 ohne Benutzereingriff

hMF CAB Filtermodul-Schrank
Der hybride Modulare Aktivfilter PQE hMF ist eine anschlussfertige Lösung zur Kompensation von Netzrückwirkungen in gewerblichen und industriellen Netzen. Er ist modular aus einzelnen Filtermodulen aufgebaut und kann bei Leistungserhöhung oder veränderten Anforderungen einfach erweitert werden.

Die Filter-Regelung arbeitet wie bei allen gängigen Aktivfiltern am Markt stromgeführt. Je nach Regelungsprinzip sind entweder in der Einspeisung der Verteilung (closed loop) oder in dem Abgang der zu kompensierenden Last (open loop) Stromwandler zu installieren. Als Besonderheit kann der PQE hMF auch allein spannungsgeführt arbeiten. Bei Betrieb mit „Voltage Control“ müssen keine Stromwandler installiert werden.
Für jede Aufgabe können mit dem hybriden Filtersystem aktive und passive Filtermodule kombiniert werden.
Funktionen
- Oberschwingungen filtern
- Blindleistung kompensieren
- Unsymmetrie ausgleichen
- Resonanzen dämpfen
- Supraharmonische bis 20 kHz senken
- Gleich-/und Gegentakt-Störungen eliminieren
- Strom- / Spannungs-geführte Regelung
- Modular erweiterbar im PQE hMF-System
Technische Daten
- Nennspannung bis 690 V
- Filterstrom bis 450 A je Schrank
- Luftkühlung / Wasserkühlung
- Schrankbreiten 400 mm, 600 mm und 800 mm
Anwendungsbereiche
- Marine
- Gewerbe
- Industrie
- Automotive
- Kraftwerke
- Energieversorgung
- Infrastruktur
hMF CAB-UL Filtermodul-Schrank
Der hybride Modulare Aktivfilter PQE hMF-UL ist eine UL zertifizierte, anschlussfertige Lösung zur Kompensation von Netzrückwirkungen in industriellen Netzen und zur Einhaltung des IEEE 519 Standards. Er ist modular aus einzelnen Filtermodulen aufgebaut und kann bei Leistungserhöhungen oder veränderten Anforderungen einfach erweitert werden.

Funktionen
- Oberschwingungen filtern
- Blindleistung kompensieren
- Unsymmetrie ausgleichen
- Resonanzen dämpfen
- Supraharmonische bis 20 kHz senken
- Gleich-/und Gegentakt-Störungen eliminieren
- Strom- / Spannungs-geführte Regelung
- Modular erweiterbar im PQE hMF-System
Technische Daten
- Nennspannung bis 600 V
- Filterstrom bis 330 A je Schrank
- Luftkühlung
- Schrankbreiten 800 mm und 1000 mm
- Einspeisung von oben und unten
Anwendungsbereiche
- Anwendung in USA
- Automotive
- Kraftwerke
- Energieversorgung
- Infrastruktur
PPM Aktivfilter-Modul

Funktionen
- Autotuning für automatische Einhaltung der Grenzwerte (IEEE519, EN61000-2-4)
- Oberschwingungen filtern
- Blindleistung kompensieren
- Unsymmetrie ausgleichen
- Modular erweiterbar im PQE hMF-System
Technische Daten
- Nennspannung bis 690 V
- Filterstrom bis 150 A je Modul
- Luftkühlung
- Steuerung über SCC2-Kontrollcomputer
Anwendungsbereiche
- Marine
- Gewerbe
- Industrie
- Automotive
- Kraftwerke
- Energieversorgung
- Infrastruktur
PPM-W Filter-Modul mit Wasserkühlung

Die Module sind für den Anschluss an ein bestehendes Wasserkühlsystem ausgelegt.
Funktionen
- Autotuning für automatische Einhaltung der Grenzwerte (IEEE519, EN61000-2-4)
- Oberschwingungen filtern
- Blindleistung kompensieren
- Unsymmetrie ausgleichen
- Modular erweiterbar im PQE hMF-System
Technische Daten
- Nennspannung bis 690 V
- Filterstrom bis 140 A je Modul
- Flüssigkeitskühlung
- Steuerung über SCC2-Kontrollcomputer
Anwendungsbereiche
- Marine
- Gewerbe
- Industrie
- Automotive
- Kraftwerke
- Energieversorgung
- Infrastruktur
- Anwendungen mit hohem Verschmutzungsgrad
AHM Aktives Hybridfilter-Modul
Das aktive Hybridfilter Modul AHM ist in verlustreduzierter Silizium-Carbid Technologie aufgebaut und weist gegenüber herkömmlichen Aktivfilter 50 % weniger Verluste auf. Zusätzlich ermöglicht es das lokale Energie-Recycling von Oberschwingungen mit einem patentierten Verfahren.

Mit dem spannungsgeführten Filtermodul lassen sich Netzrückwirkungen sowohl selektiv wie auch breitbandig reduzieren. Der modulare Aufbau ermöglicht eine schnelle Erweiterung des Filters und vereinfacht den Service. Alle Anschlüsse sind unten in Schrank vorgesehen. Die Bedienung erfolgt über einen Webserver.
Funktionen
- Diskrete Kompensation von 5. bis 25. Oberschwingung
- Breitbandige Reduzierung von Interharmonischen
- Dämpfung von Resonanzstellen
- Reduzierung von höherfrequenten Störgrößen
- Dynamische Blindleistungs-Kompensation
Technische Daten
- Kompensationsstrom 120 A
- Luftkühlung
- 3-Leiter-Anschluss
- Unbegrenzter Parallelbetrieb mehrerer Module
Anwendungsbereiche
- Marine
- Gewerbe
- Industrie
- Automotive
- Kraftwerke
- Energieversorgung
- Infrastruktur
ABM Aktives Breitbandfilter-Modul
Das einzigartige Breibandfilter-Modul mit echter Spannungsregelung. Reaktionszeiten im Mikrosekunden-Bereich erlauben auch bei hoch dynamischen Störgrößen optimale Kompensationsergebnisse.

Funktionen
- Oberschwingungen filtern
- Resonanzen dämpfen
- Supraharmonische bis 5 kHz absenken
- Modular erweiterbar im PQE hMF-System
- Verlustarme Kompensation
Technische Daten
- Nennspannung bis 440 V
- Filterstrom 120 A
- Luftkühlung
- Webserver
- Spannungsgeführte Regelung
Anwendungsbereiche
- Marine
- Gewerbe
- Industrie
- Automotive
- Kraftwerke
- Energieversorgung
- Infrastruktur
FCM/FCS Oberschwingungsfilter-Modul
Das spannungsgeführte Oberschwingungsfilter-Modul ist eine kostengünstige Lösung zur Reduzierung einzelner Oberwellen. Durch die Bauform fügt es sich als Filtermodul nahtlos in unsere hybride Modulare Filter-Reihe hMF ein. Bei Einzelanwendung ist ebenso eine Wandmontage möglich.

Funktionen
- 5. / 7. / 11. Oberschwingung filtern
- Blindleistung kompensieren
- Modular erweiterbar im PQE hMF-System
Technische Daten
- Nennspannung bis 690 V
- Filterstrom bis 100 A je Modul
- Luftkühlung
- Master-Modul mit Touchdisplay
Anwendungsbereiche
- Marine
- Gewerbe
- Industrie
- Automotive
- Kraftwerke
- Energieversorgung
- Infrastruktur
UBM Universales Breitband-Modul PQE
Netzrückwirkungen im Frequenzbereich über 2 kHz, sogenannte Supraharmonische, wie Störungen durch Umrichter-Taktfrequenzen, Kommutierungseinbrüchen oder hochfrequenten Signalpegeln stellen ein zunehmendes und ernstes Problem dar. Verstärkt werden diese Rückwirkungen häufig noch durch Resonanzeffekte.

Das PQE UBM filtert Störgrößen zwischen den Phasen und Phase gegen N/PE. Damit können mit einem Filtermodul sowohl Gleichtakt- wie auch Gegentakt-Störungen beseitigt werden.
Funktionen
- Kostengünstige breitbandige Filterlösung
- Resonanzen dämpfen
- Supraharmonische bis 20 kHz absenken
- Modular erweiterbar im PQE hMF-System
- Verlustarme Kompensation
Technische Daten
- Nennspannung bis 690 V
- Filterstrom bis 60A
- Luftkühlung
- Webserver
- Spannungsgeführte Regelung
- Version nach IEC und UL-Standard
Anwendungsbereiche
- Marine
- Gewerbe
- Industrie
- Automotive
- Kraftwerke
- Energieversorgung
- Infrastruktur
Optionen / Zubehör

Funktionen
- Erhöhung der Schutzart auf IP43 oder IP54
- Sonderlackierung
- Netzanalyse-Funktionen
- Brandmelder
- Feuerlöschanlagen
- Sonderbauformen
- Abweichende Schrankfabrikate (Standard Rittal VX25)
Technische Daten
- Siehe Datenblätter
Anwendungsbereiche
- Alle PQE hMF Anlagen