PQ ENGINEERING | Aktuelles

PQE SVG-C – Statische Blindleistungs-Kompensation für Bürogebäude

Blindleistung, Produkte

Mit dem Einsatz eines PQE SVG-C konnte PQ ENGINEERING zeigen, dass durch die moderne Technik eines Static Var Generators (SVG) eine optimale Blindleistungs-Kompensation erreicht wird

Hohe Anforderungen an eine Blindleistungskompensation

Gewerbliche Objekte wie z. B. große Bürokomplexe, Labore und Daten-Center stellen hohe Anforderungen an eine Blindleistungskompensation. Die Blindleistung wechselt über den Tag vom induktiven in den kapazitiven Bereich und zurück, während viele einphasige Verbraucher zu einer unsymmetrischen Phasenbelastung führen.

Mit dem Einsatz eines PQE SVG-C konnte PQ ENGINEERING zeigen, dass durch die moderne Technik eines Static Var Generators (SVG) eine optimale Blindleistungskompensation erreicht wird. Der modular aufgebaute Schrank hat eine Nennleistung von 400 kVar und regelt Leistungsschwankungen dynamisch in weniger als 20 Millisekunden aus. Gleichzeitig kann die Lastsymmetrierung aktiviert werden, sodass eine gleichmäßige Phasenbelastung und reduzierte N-Leiterströme erreicht werden.

Über das Touch-Display der SVG-Module können alle Messwerte abgefragt werden. Der Vergleich der Messung auf der Last- und Netzseite zeigt die Verbesserungen während der Inbetriebnahme:

Die auf der Lastseite unsymmetrischen Phasenströme sind gleichmäßig auf ca. 128 A ausgeregelt. Der kapazitive Verschiebungsfaktor cos φ wird von 0,84–0,94 auf konstant 0,99 induktiv verbessert.

Ihre Ansprechpartnerin

Ulrike Nosswitz

Sie haben Fragen oder wünschen eine ausführliche Beratung? Wir sind gerne für Sie da!

+49 8024 470 922-22

pqe@nosswitz.de