HOCHPASSFILTER INBETRIEBNAHME für Druckmaschine
Die Aufgabe
Eine Druckerei in Irland investierte in zwei neue Rollenrotationssektionen für den Zeitungsdruck. Als Maßnahme zur Reduzierung von Netzrückwirkungen, die durch die Neuinstallation entstehen können, wurde je Sektion ein aktiver Oberschwingungsfilter mit einem maximalen Kompensationsstrom von 450 A eingeplant.
Bei der Inbetriebnahme stellte man trotz der für die Systeme ausgelegten Aktivfilter Resonanzeffekte fest. Diese führten dazu, dass Spannungspegel im höheren Frequenzbereich ungefiltert blieben.
Die Lösung
PQ ENGINEERING führte eine Netzsimulation durch, um die Ursache des Netzproblems festzustellen. Als resonanzverstärkende Bauelemente wurden die Filterkondensatoren der installierten Umrichter identifiziert.
Die Simulationsergebnisse waren Grundlage für die Dimensionierung und Installation einer ergänzenden Hochpassfilter-Lösung. Die folgenden Nachweismessungen dokumentierten die nun einwandfreie Funktion der neuen Drucksysteme.
Betrieb der Druckmaschine ohne Hochpassfilter (oben: Strom, unten: Spannung)
Betrieb der Druckmaschine mit Hochpassfilter (oben: Strom, unten: Spannung)
Die Vorteile des Hochpassfilters
- Einhaltung der Vorgaben für Oberwellen nach G5/4
- Dämpfung der durch EMV-Filter verstärkte Resonanzen
- Gesicherter Produktionsbetrieb
- Reduzierung der Stillstandszeiten