Netzsimulation
und Planung
Fundiertes Know-How und Digsilent PowerFactory
Die Kombination für optimale Lösungsqualität
Nach der messtechnischen Netzanalyse kommt der entscheidende Schritt für die optimale Lösung Ihrer Netzprobleme – Die Auslegung einer Power Quality Lösung!
PQ ENGINEERING lässt Sie mit den Messergebnissen aus der Netzqualitätsmessung nicht alleine. Allzu oft liegt unseren Kunden schon ein „Messbericht“ vor, der ihnen zwar aufzeigt, dass sie ein Netzproblem haben, aber den weiteren Lösungsweg nicht benennt.
Nach der messtechnischen Netzanalyse kommt der entscheidende Schritt für die optimale Lösung Ihrer Netzprobleme – Die Auslegung einer Power Quality Lösung!
PQ ENGINEERING lässt Sie mit den Messergebnissen aus der Netzqualitätsmessung nicht alleine. Allzu oft liegt unseren Kunden schon ein „Messbericht“ vor, der ihnen zwar aufzeigt, dass sie ein Netzproblem haben, aber den weiteren Lösungsweg nicht benennt.


Auslegung von Power Quality Lösungen
Nur eine präzise Definition schützt vor Fehlinvestitionen
Unsere PQE PROFI und PQE PREMIUM Reports enthalten neben einer vollständigen Beschreibung aller Messstellen und Kommentierung der Messergebnisse auch ein passendes Lösungskonzept.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Lösungsmöglichkeiten für Ihr Power Quality Problem auf und stellen die Vor- und Nachteile zusammen.
Auf Basis unserer technischen Spezifikation erstellen Sie Ihre Ausschreibung und entscheiden dann anhand Ihres Budgets und der Zielvorstellungen.


Netzsimulation mit PowerFactory
Mit vorausschauender Netzplanung und Lösungsentwicklung Kosten sparen!
Wie sich geplante Neuinstallationen auf ein bestehendes Netz auswirken, kann durch eine professionelle Computer-Simulation geprüft werden. So sind potentielle Störgrößen frühzeitig erkennbar und noch in der Projektierungsphase zu berücksichtigen. Bei bereits festgestellten Netzproblemen können per Simulation geeignete Maßnahmen auf wirtschaftliche und technische Effektivität geprüft sowie korrekt dimensioniert werden.
Aufzeigen von Netzrückwirkungen und Analyse von Oberschwingungen mit PowerFactory
Falls Netzqualitätsmessungen vor Ort nicht möglich sind, weil sich z.B. eine Anlage erst im Planungsstadium befindet, können wir mit Netzsimulationen klären, welche Netzrückwirkungen zu erwarten sind. Nach der Bestandsaufnahme erfolgen Berechnungen für typische Betriebszustände. Die Ergebnisse werden von uns in einem Bericht übersichtlich und aussagekräftig für Sie dokumentiert.
Das von PQ ENGINEERING eingesetzte Netzberechnungs-Programm PowerFactory von DIgSILENT deckt alle möglichen Methoden der Netzsimulation ab:
- Komplette Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze
- Lastflussberechnungen
- Kurzschlussberechnungen
- Analysen von Oberschwingungen mit Oberschwingungslastfluss
- Berechnung der Netzimpedanz mit Ermittlung von Resonanzstellen
- Darstellung von Schaltvorgängen


Ausschreibungsunterlagen
Detaillierte LV-Texte für maßgeschneiderte Lösungen
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Beschaffung der geeigneten Filterlösung, indem Sie von uns maßgeschneiderte Ausschreibungsunterlagen für alle Produkte und Dienstleistungen erhalten. Die LV-Texte werden in den Formaten txt, doc und GAEB zur Verfügung gestellt.